Verbandsorgan

[20.08.2019]
Verbandsorgan kfz-betrieb
- Offizielles Organ Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe
- Der Wochentitel der Entscheider in Autohandel und Service
- Mit großem Abstand meist abonnierter Fachtitel für das Kfz-Gewerbe* (*Quelle: IVW)
- Einzigartiges Themenspektrum mit Informationen aus allen Teilmärkten des Kfz-Gewerbes
- Mit technischem Weiterbildungsteil „Servicetechniker“
- Monatliche Sonderteile „Autorecht aktuell“ und „Autohaus- und Servicemanagement“
- Online-Fortführung auf www.kfz-betrieb.de mit tagesaktuellen Infos
- Täglicher Newsletter sowie Sondernewsletter
- Schneller, direkter Kontakt und Dialog mit den Akteuren im Kfz-Gewerbe über Facebook, Twitter und YouTube
- Ergänzung des Informationsangebots durch zahlreiche Events und Serviceleistungen


autoFACHMANN
Offizielles Ausbildungsmedium für gewerbliche Auszubildende und Ausbilder im Kfz-Gewerbe
Richtet sich nach der offiziellen Berufsausbildungsverordnung. Dies ermöglicht die Abstimmung des betrieblichen Ausbildungsplans in systematischer und zeitlicher Reihenfolge.
Gilt für die Ausbildungsberufe:
- Kfz-Mechatroniker/-in Fachrichtung
PKW-Technik, Nutzfahrzeugtechnik, Motorradtechnik, System- und Hochvolttechnik, Karosserietechnik - Fahrzeuglackierer/-in
Besteht aus Ausbildungsjournal und E-Learning-Tool autoFACHMANN Digital.
Journal und E-Learning-Tool bauen eng aufeinander auf, das Ausbildungsjournal liefert theoretisches Grundlagenwissen, im E-Learning-Tool wird das erworbene Wissen durch praxisnahe Übungen vertieft.
Das Journal erscheint monatlich getrennt nach vier Lehrjahren.
- Mantelteil mit Beiträgen rund um die Automobil- und Werkstatttechnik
- Schulungsteil mit abgeschlossenen Lerninhalten für das jeweilige Berufsbild
- Kenntnisnachweis, der es dem Ausbilder erlaubt, den Wissensstand seiner Auszubildenden gezielt zu überprüfen.
- Ausbildungsnachweis bestehend aus Wochen- und Monatsbericht. Diese gelten als offizielles Berichtsheft zur Vorlage und Zulassung bei der Gesellenprüfung Teil I und II.
E-Learning-Tool mit animierten Grafiken und interaktiven Übungen.
Inklusive kostenlosem digitalen Berichtsheft zum Online-Führen der Ausbildungsnachweise.

autoKAUFMANN
Offizielles Ausbildungsjournal für kaufmännische Auszubildende
und Ausbilder im Kfz-Gewerbe
Orientiert sich an den offiziellen Ausbildungsverordnungen für das Berufsbild "Automobilkaufmann/-frau".
Gilt für die Ausbildungsberufe:
Automobilkaufmann/-frau
Kaufmann/-frau im Einzelhandel
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau
Fachkraft für Lagerlogistik
Erscheint monatlich getrennt nach vier Lehrjahren.
- Mantelteil mit Beiträgen aus den Bereichen Auto, Nutzfahrzeuge, Motorrad und Freizeit.
- Schulungsteil mit Lerninhalten, die sich nach den offiziellen Berufsbildungsverordnungen richten.
- Ausbildungsnachweisen mit Wochen- und Monatsberichten die den zeitlichen und sachlichen Ablauf der Ausbildung dokumentieren.

Gebrauchtwagen Praxis
- Der Monatstitel für Entscheider im Gebrauchtwagenbusiness
- Breites Themenspektrum: Gebrauchtwagenvermarktung, Einkauf, Aufbereitung, Service und Restverwertung
- Handfeste Tipps zu Ankauf und Inzahlungnahme von Gebrauchtwagen
- Behandlung von Managementfragen wie Kalkulation, Preisermittlung und Kostenrechnung
- Rechtssicherheit: Erläuterung relevanter Urteile und deren Auswirkungen auf die Praxis
- Internationale Betrachtungsweise für den Blick über den Tellerrand
- Online-Fortführung auf www.gebrauchtwagenpraxis.de mit tagesaktuellen Infos
- Ergänzung des Informationsangebots durch zahlreiche Events und Serviceleistungen